SPRENGEL -ingenieure.de |
Ingenieur-Büro Udo Sprengel *IBUS* | |||
Startseite Planung Energieausweis Projekte Wir über uns Kontakt disclaimer Diese Seite wurde seit dem 22.01.2018 nicht mehr aktualisiert |
Energiekonzept mit BHKW | |||
Neubau der Sophien-Residenz Leineaue
Energiezentrale mit BHKW und Nahwärmenetz |
||||
Im Rahmen des Neubaus der Sophien-Residenz Leineaue, in der Wiehbergstr.
46 in Hannover-Döhren hat das Ingenieurbüro Sprengel die komplette Haustechnik
für das Pflegeheim mit 60 Einzel-, 11 Doppelzimmern, Cafeteria, Physiotherapie,
Tagespflege und einer Großküche für die Gundlach GmbH&Co.
Grundstücksgesellschaft geplant und betreut. |
||||
|
||||
Das Energieversorgungsgebiet: Pflegeheim, Reihenhäuser, Stadtvillen | ||||
Dazu gehörte auch ein integriertes Energiekonzept für das Pflegeheim
und die ebenfalls neu erstellten Reihen- und Mehrfamilienhäuser. Das
Energiekonzept umfasst folgende aufeinander abgestimmte Komponenten: 1. Energieeinsparung: Gebäude- und
Anlagendämmung, Lüftungskonzept, Energiesparpumpen und optimierte
Warmwasserbereitungen im Pflegeheim. 2. Rationelle Energienutzung: 2
Erdgas-BHKW-Module zur Strom- und Wärmeerzeugung mit Brennwertnutzung in
moderner Energiezentrale mit je 18 kWel, 42 kWth,
Laufzeit rund 6.250 Stunden im Jahr, Stromerzeugung rund 225.000 kWh pro Jahr. 3. Innovative KWK-Technik:
Ausstattung des 2. BHKW-Moduls für einen Notstrom-Inselbetrieb, zur
erforderlichen Notstromversorgung des Pflegeheims. 4. Klimaschonende Nahwärmeversorgung für 32
Wohneinheiten: 5. Contracting für Energiedienstleistungen: Der komplette Anlagenbetrieb, die Wartung und die Abrechnung wurden als Contracting-Leistungen ausgeschrieben, der Betrieb wird nun durch die Stadtwerke Hannover AG, Abteilung Wärmeservice, gewährleistet. |
||||
|
||||